![]() ![]() |
Tiger 9002020 neue Tiger 900 |
![]() ![]() |
Tiger Sport2016 neue Tiger Sport |
![]() |
Tiger Explorer2016 sechs neue Modelle mit individualisiertem Austattungsumfang, semiaktivem Fahrwerk, Kurven-ABS, usw. |
![]() Triumph Tiger 800 XCa 2016 ![]() Triumph Tiger 800 XRt 2016 ![]() Triumph Tiger 800 XC 2015 ![]() ![]() ![]() Triumph Tiger 800 XRx 2015 |
Tiger 800 XC / XR2016 zwei neue Modelle mit nochmals erweitertem Ausstattungsumfang |
![]() Triumph Tiger 1050 Sport Modell 2013 |
Tiger 1050 Sport2013 überarbeitet mit mehr Leistung. |
![]() Triumph Tiger Explorer / Tiger Explorer XC |
Tiger Explorer2012 wurde der grosse Tiger mit 1215ccm und Kardanatrieb vorgestellt. |
![]() ![]() Triumph Tiger 800 / Tiger 800 XC, Modell 2011 |
Tiger 800 / Tiger 800 XC2011 wurde der grossen Tiger eine kleine Schwester dazugestellt mit 800ccm. Es gibt sie in zwei Versionen: die Tiger 800 als strassenorientierte Version und die Tiger 800 XC als mit grösseren Federwegen und Speichenrädern für abenteuerliche Strecken. Beide Versionen sind optional mit ABS ausgerüstet. |
![]() |
Tiger10502007 wurde aus der Tiger eine Supermoto mit grossem Motor. Neu besitzt die Tiger 1050ccm Hubraum mit 115PS und besitzt ein sportlicheres Fahrwerk mit optionalem ABS. |
![]() |
T709EN2001 bekam die Tiger einen neuen Motor; bärenstarke 106 PS stellt der flüssigkeitsgekühlte Reihen-Dreizylinder mit 955ccm Hubraum und Kraftstoffeinspritzung seither bereit, übertroffen nur von gewaltigen 95 Nm Drehmoment bei 6200 U/min. |
![]() Triumph Tiger 900 Modell 2000 |
T7091999 wurde die Tiger optisch und technisch stark überarbeitet. Erhältlich in Schwarz, Gelb und Königsblau.![]() ![]() |
![]() Triumph Tiger 900 Modell 1998 |
T400Die Tiger der Jahrgänge 1993 bis 1998 unterscheiden sich optisch und technisch nicht besonders voneinander. Es gab sie in fast allen Farben.![]() ![]() |